Seit Ende Januar beschäftigt sich Paid4 World aktiv mit der Social Media Marketing Szene. Selbsternanntes Ziel war einerseits einen guten Überblick über die einzelnen Facebook, Twitter und Google+ Fandealer, Fantauscher und die Facebook Fanverkäufer zu bekommen, und anderseits natürlich auch zum Test ob es tatsächlich möglich ist auf diesem Weg mit Facebook Geld verdienen zu können.
Dass das Geld verdienen mit Facebook, Twitter und Co. möglich ist steht ja inzwischen ausser Frage, auch über diesen Weg der Facebook „Gefällt mir“ oder Facebook „I Like“ Klicks kann man ein kleinwenig Taschengeld verdienen. Vor allem jedoch scheinen die einzelnen Anbieter darin einen lukrativen Verdienstzweig zu sehen. Leider läuft dies jedoch keinesfalls über ein friedliches Miteinander oder einen fairen Wettbewerb unter den einzelnen Diensten ab, ganz im Gegenteil geht es im Hintergrund dieser Szene extrem heiss her.
Günstige Facebookfans – Fantausch – gratis Twitter Follower – Viele Abonnenten ihres Google+ Channels
Unter diesen Suchwörtern und Suchphrasen wollen die Social-Media-Marketing Dienste in Suchmaschinen gefunden werden. Leider arbeitet man derzeit jedoch oft an ganz anderen Themen:
- Plagiatsvorwürfe
- gezielte Falschmeldungen an Blogbetreiber und Co.
- Streuen von Gerüchten
- Vorwürfe hinter vorgehaltener Hand
- Fantauschanbieter hacken
Im Paid4Magazin wurde vor wenigen Tagen ein Bericht über einen der bekannten Social Media Marketing Anbieter, Facebookpromotion.de, veröffentlicht. Neben dem inhaltlich interessanten Grundbeitrag sind vor allem auch das Statement des Betreibers sowie andere Kommentare von Mitbewerbern (teils unter realem Namen, teils versteckt hinter einem Pseudonym) sehr vielsagend.
Gehackte Social Media Anbieter
In den letzten Monaten wurden eine Handvoll Social Media Anbieter gehackt und in weiterer Folge versucht die Hacks an geeigneter Stelle zu veröffentlichen. Abgesehen vom Hack auf Facebooktausch wurde vielfach (im Hintergrund) diskutiert, ob die Zugriffe von außen tatsächlich stattgefunden haben. Stattdessen gab es zwei ganz andere Vermutung, dass besagte Hacks nur dazu dienen sollten einem Mitbewerber die Angriffe unterzuschieben oder aber dass die erwähnten Angriffe nur vom jeweiligen Seitenbetreiber in den Raum gestellt wurden, um mit diesen Mitteln kostenlose Öffentlichkeitsarbeit durch Berichterstattung zu erhalten.
In einem anderen Fall wird die Neuübernahme eines Social-Media-Anbieters massiv bezweifelt – Dem geschiedenen Betreiber wird unterstellt im Hintergrund nach wie vor die Fäden zu ziehen und nur zum Zweck der Usertäuschung vordergründig einen neuen Betreiber vorgeschoben zu haben.
Traurig ist die Tatsache, dass beinahe alle Betreiber der bekannten bzw. großen Social Media Anbieter in den letzten Monaten und Jahren bereits in irgendeiner Form negativ im Internet aufgefallen ist. Anderseits lässt sich damit erklären bzw. nachvollziehen, warum gerade in dieser Szene ein so blutiger Kampf um jedes Mitglied, jeden Kunden und jeden Cent geführt wird.
Bis dato positiv hervorzuheben ist hingegen SocialWorld, der im März gestartete Fantausch Anbieter des Betreibers von Paiduniversum. Dieser Anbieter konnte in den letzten Jahren viel mehr durch Seriosität und rasche Auszahlungen als durch negative Schlagzeilen punkten.